Hallo. Ich heiße Oliver und ich bin seit 2 Jahren Kindergartenfotograf.
Wie bin ich dazu gekommen? Ich habe selbst 2 Jungs, die mittlerweile 1 Jahr und 3 Jahre alt sind. Ich fotografiere also privat seit ca. 3 Jahren überwiegend Kinder und habe daran so viel Freude, dass ich schnell auch die Kinder von Freunden fotografiert habe.
Seit 2 Jahren fotografiere ich auch in Kitas und habe die Erfahrung gemacht (und auch das Feedback bekommen), dass mein natürlicher Umgang mit den Kindern und die Fotografie mit viel Spaß und auf Augenhöhe den Fototag zu einem Erlebnis macht und tolle Fotos als Ergebnis hat.
Im folgenden erkläre ich kurz meine Herangehensweise. Fragen? Ich freue mich jederzeit auf Eure Nachricht oder Euren Anruf!
bestellen Fotoshootings kind kindergartenfotografie kleinen onlineshop
bestellen Fotoshootings kind kindergartenfotografie kleinen onlineshop
bestellen Fotoshootings kind kindergartenfotografie kleinen onlineshop
fotoshooting
fotoshooting
fotoshooting
Als Kindergartenfotograf ist es mir besonders wichtig, Bilder zu machen, die die Kinder so zeigen, wie sie sind. Deshalb verzichte ich bewusst auf den Aufbau eines Studios und die klassische Kindergartenfotografie mit Blitzlicht und Zeitdruck.
Meine Bilder zeigen die Kinder in der Umgebung, in der sie sich wohlfühlen. Ich mache die Fotos grundsätzlich auf dem Außengelände des Kindergartens. Hier entstehen mit etwas Zeit und viel Spaß authentische, natürliche und fröhliche Bilder der Kinder, die noch dazu einen Bezug zum Kindergarten haben.
Meine Erfahrung hat mir gezeigt, dass der gesamte Fototag so ein tolles Erlebnis für die Kinder, Eltern und Erzieher ist, auf den sich alle Beteiligten freuen. Kindergartenfotograf kitafotograf kitafotografie einfach direkt Team kleine Fotograf Fotograf
Der Fototag im Kindergarten ist immer etwas Besonderes. Mein Ziel ist es den Fototag zu einem tollen Erlebnis zu machen.
Ich bin ca. 45 Minuten vor dem Beginn des Fototags in der Kita um die letzten Details mit den Erziehern abzustimmen und noch etwas Zeit zu haben. Meist fragen mich jetzt schon die ersten neugierigen Kinder, wer ich bin und was ich mache.
Wenn es losgeht, gehe ich mit den ersten Kindern nach draußen und frage wer Lust hat als erstes fotografiert zu werden. Mir ist wichtig, dass kein Kind dazu "gezwungen" wird Fotos zu machen. Manche Kinder haben große Lust und legen einfach los, andere möchten erstmal zugucken und später fotografiert werden. Mir ist es wichtig hier auf die individuellen Bedürfnisse einzugehen. Das Fotoshooting der Kleinen dauert im Schnitt 5 Minuten, wobei einige Kinder schneller tolle Fotos im Kasten haben und andere etwas mehr Zeit brauchen. Es entstehen ca. 15 Bilder pro Kind.
Je nachdem wie es für die Kita am Besten in den Tagesablauf passt, mache ich das Gruppenfoto gleich zu Beginn, ganz zum Schluss oder auch zwischendurch.
Sobald die erste Gruppe fotografiert ist, mache ich die Bilder mit den Kindern der nächsten Gruppe.
Am Nachmittag mache ich dann, wenn gewünscht, die Familienbilder mit Geschwistern und gerne auch den Eltern. Kindergartenfotograf kontakt einfach direkt Erfahrung Team
Damit der Fototag entspannt abläuft ist natürlich ein wenig Vorbereitung notwendig. Das Erste ist die Terminfindung. Gerade in den "Schmuddelmonaten" ist es ratsam Ausweichtage mit einzuplanen, damit der Fototag nicht ins Wasser fällt. Ich mache gerne Fotos wenn es draußen ein bisschen nass ist, aber wenn es in Strömen regnet macht es keinen Spaß mehr.
Sobald der Termin steht, stelle ich alle Informationen (Poster etc.) zur Verfügung, die die Kita zur Kommunikation braucht. Etwa einen Monat vorher öffne ich die Online-Registrierung. Hier können die Eltern dann direkt die Anmeldung für den Fototag vornehmen und festlegen, ob ihre Kinder einzeln und/oder in der Gruppe fotografiert werden dürfen. Zusätzlich können die Eltern sich online für die Familienfotos anmelden und gleich ein Zeitfenster reservieren. Mit der online Anmeldung ist auch dem Datenschutz genüge getan.
Sollte es passieren, dass Eltern doch nicht dazu gekommen sind, sich online für die Fotos anzumelden, kann dies auch noch am Fototag nachgeholt werden. Kitafotograf kitafotografie Kindergartenfotograf Team
Spätestens eine Woche nach dem Fototag stehen die Fotos in einer geschützen Online-Galerie zur Ansicht und zum Kauf zur Verfügung. Wenn die Eltern sich bereits in der Vorbereitung registriert haben, können sie mit dem gleichen Zugangsdaten die Bilder ansehen und kaufen.
Da die gesamte Abwicklung des Fotokaufs über einen Online Shop stattfindet, werden keine Mappen gedruckt und verteilt und die Erzieher sind von der gesamten Nachbereitung entlastet. Zudem müssen keine Mappen weggeworfen werden, wenn sie nicht gekauft werden. kitafotograf kitafotografie Kindergartenfotograf kleine shop Fotografen Erfahrung Kindern Fotografen Fotografie kleine
Da keine fertigen Mappen gedruckt und verkauft werden, sind die Kosten sehr individuell. Einzelne Fotoabzüge kosten in 10x15 cm beispielsweise 4,95€, ein Sparpaket mit 7 Abzügen, 16 Klebebildern und einem 4er Fotoset in 6x9cm kostet 39,95€.
Zudem besteht natürlich auch die Möglichkeit die Bilder im Online Shop als Download zu kaufen.
Gerne stelle ich bei Bedarf die gesamte Preisliste zur Verfügung. kitafotograf kitafotografie Kindergartenfotograf Erfahrung Fotografen Fotografie Kindergarten kleine
Schreibt mir gerne eine Nachricht oder ruft am besten gleich an. Gerne plane ich jetzt schon den Fototag 2021 mit Euch!
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 5 TMG:
Oliver Reimer Fotografie
Oliver Reimer
Kalvslohtwiete 2b
22457 Hamburg